Reiseform: |
Gruppenreise mit deutschsprachiger Reiseleitung Garantierte Durchführung ab 2 Personen, maximal 12 Personen |
Reisedauer: | 7 Tage/6 Nächte |
Termine: | diverse Termine von Februar bis März 2021 buchbar |
03.02.2021 17.02.2021 24.02.2021 03.03.2021 10.03.2021 | |
Reiseroute: | Los Mochis - El Fuerte - Cerocahui - Posada Barrancas - Creel - Cuauhtémoc - Chihuahua |
Reisepreis: | € 1535,- p.P. im halben Doppelzimmer |
€ 385,- p.P. Einzelzimmer-Zuschlag | |
Highlights: | ✓ Fahrt durch den größten Canyon Nordamerikas |
✓ eindrucksvolle Landschaften und bizarre Felsformationen | |
✓ Nostalgie-Zug "El Chepe" |
Tag 1: | Ankunft Los Mochis - englischsprachige Begrüßung am Flughafen Los Mochis bzw. am Hafen in Topolobampo, Transfer zum Hotel in Los Mochis, Freizeit |
Tag 2: | Los Mochis - Bootsausflug Topolobampo, El Fuerte |
Tag 3: | kurze Stadtbesichtigung El Fuerte - Fahrt mit dem Zug Chepe Express nach Bahuichivo |
Tag 4: | Cerocahui - kurzer Rundgang - Ausflug Cerro del Gallego, Besuch Rarámuri Familie & Missionskirche, Weiterfahrt mit dem Bus nach Posada Barrancas - Kurzwanderung entlang der Bruchkante des Canyons |
Tag 5: | Fahrt mit Kurzwanderung Piedra Volada, Seilbahnfahrt, Zugfahrt mit dem Chepe Regional nach Creel - Stadtbesichtigung |
Tag 6: | Creel – Durchfahrt Mennoniten-Gemeinden von Cuauhtémoc, Weiterfahrt mit dem Bus nach Chihuahua - Besuch des Museums Casa Chihuahua Gamero, Stadtbesichtigung |
Tag 7: | Abreise ab Chihuahua |
Tag 1: | Los Mochis - Hotel Santa Anita |
Tag 2: | El Fuerte - Hotel Torres del Fuerte/Mansión Serrano |
Tag 3: | Cerocahui - Hotel Mision |
Tag 4: | Posada Barrancas - Hotel Mansión Tarahumara Canyon View |
Tag 5: | Creel - Lodge at Creel |
Tag 6: | Chihuahua - Hotel Quality Inn San Francisco |
Während der Kupfercanyon Gruppenreise übernachten Sie in den oben genannten Hotels der Kategorie 3 oder vergleichbaren.
Aktivitäten: | ✓ Alle in "Programm" genannten Ausflüge sind deutschsprachig, im Reisepreis enthalten und werden gemeinsam in der Gruppe durchgeführt |
Reiseleitung: | ✓ Begleitet Sie während der gesamten Reise |
Transport: | ✓ 2x Flughafentransfer in Los Mochis & Chihuahua (bzw. ab dem Hafen von Topolobampo), Fahrt mit dem Zug El Chepe durch den Kupfercanyon von El Fuerte bis Creel; alle weiteren Strecken Transfer im Minibus |
Unterkünfte: | ✓ 6x Übernachtung |
Mahlzeiten: | ✓ 6x Frühstück, 1x Mittagessen, 3x Abendessen |
Sonstiges: | ✓ Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung, Trinkgelder für Zimmermädchen und Kofferträger |
✓ CO2-Kompensation (mehr Informationen) |
Internationale Flüge
Nicht genannte Transfers
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Optionale Ausflüge
Individuelle Reiseversicherung
Persönliche Ausgaben
Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 2 Reisenden bis 6 Wochen vor Abreise nicht erreicht sein, wird die Kupfercanyon Gruppenreise abgesagt. Selbstverständlich suchen wir dann nach einer passenden Alternative für Sie.
Die Gruppenreise selbst kann nicht verändert werden. Gerne planen wir Ihnen aber passend dazu ein individuelles Vor- und/ oder Nachprogramm aus unseren flexiblen Reise-Bausteinen.
Tagesetappe: etwa 30 Minuten
✓ Transfer
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Viele Reisende verbinden ihre Kupfercanyon Gruppenreise mit einer Rundreise durch die Baja California.
Tagesetappe: etwa 3 1/4 Stunden
✓ Ausflug
✓ Übernachtung
✓ Frühstück
Tagesbeschreibung
Nun startet der erste richtige Tag Ihrer Kleingruppenreise durch den Kupfercanyon.
Anschließend führt die Reise ins rund 2,5 Stunden entfernte El Fuerte. Diese Kolonialstadt lässt das Herz jedes Geschichtsliebhabers höherschlagen.
Tagesetappe: etwa 4 Stunden
✓ Kurze Stadtbesichtigung El Fuerte
✓ Zugfahrt mit dem Chepe Express von El Fuerte nach Bahuichivo
✓ Übernachtung
✓ Frühstück und Abendessen
Tagesbeschreibung
Mit einem Guide erkunden Sie vormittags das Zentrum der Stadt, die früher Teil des sogenannten Camino Real („Königsweg“) war und daher eine strategisch besondere Bedeutung besaß. Dann ist es endlich so weit:
Tagesetappe: etwa 2,5 Stunden
✓ Kurzer Rundgang in Cerocahui
✓ Ausflug & Besuch einer Rarámuri-Familie
✓ Übernachtung
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
Tagesbeschreibung
Zunächst machen Sie einen kurzen Rundgang durch den Ort mit einer sehenswerten Missionskirche. Bevor Sie gegen Mittag weiterreisen, erwartet Sie noch ein kleines Highlight:
Nach einem interessanten Einblick fahren Sie anschließend mit dem Bus ins Nahe gelegene Posada Barrancas. Hier bleibt noch Zeit, um eine kurze Wanderung entlang der Bruchkante des Canyons zu unternehmen.
Tagesetappe: etwa 1,5 Stunden
✓ Frühstück
✓ Ausflug: Seilbahnfahrt
✓ Zugfahrt mit dem Chepe Regional von Posada Barrancas nach Creel
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Von der eigenen Veranda aus können Sie den Ausblick aus 2.200 Metern Höhe genießen.
Lassen Sie in Creel die bunte Mischung aus einheimischen Arbeitern, Rarámuri Indianern und Reisenden aus der ganzen Welt auf sich wirken!
Tagesetappe: etwa 4,5 bis 5 Stunden
✓ Busfahrt nach Chihuahua
✓ Ausflug
✓ Übernachtung
✓ Frühstück & Abendessen
Tagesbeschreibung
Heute legen Sie die letzte Etappe Ihrer Reise nicht mit dem Zug, sondern mit einem kleinen Bus zurück.
Weiter geht es in die Stadt Chihuahua, die Endstation Ihrer Gruppenreise durch den Kupfercanyon. Nachmittags besuchen Sie noch das Museum Casa Chihuahua Gamero. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie anschließend die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren und die Reise entspannt ausklingen.
✓ Frühstück
✓ Flughafentransfer
✓ Abreise
Tagesbeschreibung
Am heutigen Tag endet Ihre Kupfercanyon Gruppenreise.
Tipp: Sie möchten zu einem anderen Zeitpunkt nach Mexiko reisen, das Reiseprogramm verändern oder den Kupfercanyon lieber individuell anstatt bei einer Gruppenreise erkunden? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Individualbaustein Kupfercanyon. Gerne erstellen wir Ihnen einen persönlichen Reiseplan für Ihr Wunschdatum!
„Das einzigartige Erlebnis mit dem Nostalgie-Zug „El Chepe“ durch die größte Schlucht Nordamerikas beginnt, wenn sich die Lok langsam in Bewegung setzt und Sie sich zwischen den Wagons den Wind durch die Haare wehen lassen.“
Reisespezialistin Lisa Finke